Mit progressiver Kommunikation zu progressiver Politik

Progressive Werte fehlen im öffentlichen Diskurs. Das verhindert progressive Politik.

Wir kombinieren Erkenntnisse aus Wissenschaft, Aktivismus und Marketing und entwickeln daraus effektive Kommunikation für progressive Mehrheiten.

Unser Modell

Progressive Mehrheiten entstehen durch das dauerhafte Wiederholen progressiver Werte. Deshalb entwickeln wir wertezentrierte Kommunikation.

Unser 5-Punkte-Plan

Für progressive Politik
01

Politische Meinungsbildung erklären

Die Kognitionsforschung erklärt wie politische Meinungsbildung funktioniert. Wir tragen die wissenschaftlichen Grundlagen zusammen und zeigen was sie für politische Kommunikation bedeuten.

02

Progressive Werte bewusst machen

Die Kognitionswissenschaft unterscheidet zwischen dem konservativen und dem progressiven Wertesystem. Wir leiten daraus das progressive Gesellschaftsbild ab: sozial verantwortlich, kooperativ, demokratisch.

03

Narrative entwickeln

Konservative Politik ist deshalb so erfolgreich, weil seit Jahrzehnten konservative Narrative unser politisches Denken und Handeln prägen. Wir entwickeln progressive Narrative, um progressive Politik zu ermöglichen.

Bald verfügbar
04

Kommunikation und Kampagnen erarbeiten

Progressive Kommunikation ist erfolgreich, wenn sie Ziele klar benennt, positive Lösungen anbietet, die Werte dahinter aufzeigt und alle Menschen mit diesen Werten anspricht. Wir bieten Material und Beratung an, mit denen du deine Kommunikation entwickeln und optimieren kannst.

05

Vernetzen und Narrative verbreiten

Um progressive Werte in der Gesellschaft zu stärken, müssen diese dauerhaft und überall wiederholt werden. Wir arbeiten mit allen Menschen zusammen, die uns dabei unterstützen wollen.

Livestream

Im Livestream von Critical Media analysieren wir regelmäßig politische Debatten und Narrative.

Newsletter

Unser Newsletter zeigt in kurzen Texten und anhand aktueller Beispiele was progressive Kommunikation erfolgreich macht.