Wir finden die richtigen Worte für progressive Politik.

Wir publizieren und beraten

Wir analysieren die mentalen Modelle hinter politischer Sprache und zeigen auf, ob sie zum politischen Ziel passen.

Wir bilden weiter

Wir übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse in Methoden für die Praxis und vermitteln sie in Trainings und Vorträgen.

Über uns

Wir arbeiten basierend auf Erkenntnissen und Methoden der kognitiven Linguistik und sehen Sprache als Mittel, um Verständnis zu erforschen und zu erzeugen.

Martha Eierdanz

Martha analysiert Sprache, entwickelt progressives (Re)Framing und vermittelt ihr Wissen in Trainings, Vorträgen, über den Newsletter und im Handbuch. Sie hat Werbung und Markt­kommunikation studiert und macht aktuell ihren Master in Kognitive Medienlinguistik an der TU Berlin. Sie arbeitet zudem als UX & UI Designerin.

Maximilian Hoffmann

Max übernimmt die technische Umsetzung der Webseite, des Newsletters und produziert unseren Podcast. Nach seinem Medieninformatik-Studium hat er mehrere Jahre als Software-Entwickler und Manager in Agenturen und Startups gearbeitet. Aktuell arbeitet er als Entwickler beim gemeinnützigen Verein Mein Grundeinkommen.

Was andere über uns sagen

Martha und Max sind absolut exzellent darin politische Kommunikation in den Diskursen kritisch zu hinterfragen, sie punktgenau zu dechiffrieren und sie im Sinne von besserer emotionaler Anschlussfähigkeit neu, frisch und progressiv gewinnbringend auszurichten.

Martha und Max haben uns mit ihrer professionellen, inhaltlich klaren und sympathischen Art in ihrem Workshop bei unserem Streetworktreffen begeistert. Wir arbeiten mit ihrem Handbuch und adaptieren die Ideen und Grundlagen Progressiver Kommunikation für unser Handlungsfeld.

Martha und Max von Progressive Perspektive haben mein Team und mich sehr überzeugt. Der Workshop zum Thema Kommunikation und Social Media war inhaltlich höchst informativ und die Atmosphäre angenehm und lehrreich.

Foto von Sebastian Roloff
Foto: Photothek, Quelle: https://www.spdfraktion.de/abgeordnete/roloff

Martha hat uns in ihrem Workshop wissenschaftlich fundiertes Wissen über Kommunikations­psychologie rund um Narrative vermittelt und uns gezeigt, wie wir progressive Narrative erarbeiten können. Wir hatten viele Aha-Erlebnisse und haben einen super Input für unsere Kommunikation erhalten.

Unsere Inhalte

Framing-Newsletter

Erhalte Inspiration und Ideen für progressive Kommunikation in dein E-Mail-Postfach:

Narrativ Podcast

In unserem Podcast sprechen wir über politische Kommunikation, Narrative und Framing. Wir identifizieren die Narrative im öffentlichen Diskurs und diskutieren, welche progressiven Narrative fehlen.

Buch-Umschlag mit dem Titel „Wie progressive Kommunikation Mehrheiten gewinnt“

Handbuch

Marthas kostenloses Handbuch zeigt, was politische Kommunikation erfolgreich macht – mit wissenschaftlichen Grundlagen, Beispielen und Leitfaden für die Praxis.

Zum Handbuch