Unsere Methodik
Progressive Mehrheiten entstehen durch das dauerhafte Wiederholen progressiver Werte. Deshalb entwickeln wir wertezentrierte Kommunikation.
Werte
Moralische Werte und Weltanschauungen sind entscheidend für die politische Meinungsbildung. Die Moral Politics Theory kann politische Haltungen erklären, selbst wenn sie widersprüchlich oder unlogisch erscheinen.
Narrative
Narrative sind Glaubenssätze, die bestimmte Werte und Weltanschauungen transportieren. Sie sind mächtig, da sie Denken und Handeln unbewusst bestimmen. Narrative können nicht widerlegt, sondern nur durch neue Narrative abgelöst werden.
Sprache
Sprache aktiviert Narrative und Werte im Gehirn, Wiederholung festigt sie. Worte und Formulierungen beeinflussen, wie Menschen Informationen wahrnehmen und einordnen – auch bekannt als Framing.
Unsere Methodik angewandt
- Wir analysieren die Sprache im Diskurs zu eurem Thema und leiten daraus die zentralen Narrative ab.
- Wir identifizieren die zugrunde liegenden Werte.
- Ausgehend von progressiven Werten entwickeln wir Kommunikation für euer Thema.